- Abstimmung (f) durch Handaufheben
- <Pol> vote by show of hands
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Abstimmung (Stellungnahme) — Abstimmung bei den Model United Nations Eine Abstimmung dient der gemeinschaftlichen Willenserklärung einer Versammlung oder einer Personengruppe über eingebrachte Vorschläge. Sie dient der Entscheidungsfindung und Beschlussfassung. Abstimmungen… … Deutsch Wikipedia
Abstimmung — Abstimmung, die förmliche und ausdrückliche Willenserklärung der Mitglieder einer Versammlung oder eines Kollegiums über eine bestimmte Frage. Gilt die A. der Bezeichnung einer bestimmten Person, so heißt sie Wahl (s. d.). Zu einem gültigen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Abstimmung — Abstimmung, Ermittlung der Ansicht einer Versammlung über eine vorliegende Frage durch Handaufheben, Aufstehen oder Sitzenbleiben, Teilung nach verschiedenen Seiten (öffentliche A.), Ja oder Nein (namentliche A.), Ballotage (geheime A.). Entweder … Kleines Konversations-Lexikon
Abstimmung — Konvergenz; Angleichung; Annäherung; Absprache; Koordinierung; Koordination; Synchronisierung; Synchronisation; Entscheidung; Abstimmen; Urteilsfindung; … Universal-Lexikon
Handaufheben — Hạnd|auf|he|ben, das; s: das Erheben der Hand bei in die Höhe gestrecktem Arm (bei einer nicht geheimen Abstimmung): eine Abstimmung durch H. * * * Hạnd|auf|he|ben, das; s: das Erheben der Hand bei in die Höhe gestrecktem Arm (bei einer nicht… … Universal-Lexikon
Probeabstimmung — Abstimmung bei den Model United Nations Eine Abstimmung dient der gemeinschaftlichen Willenserklärung einer Versammlung oder einer Personengruppe über eingebrachte Vorschläge. Sie dient der Entscheidungsfindung. Der Begriff Beschlussfassung ist… … Deutsch Wikipedia
Ekklēsia — (griech.), Volksversammlung, war besonders in Athen von Bedeutung, wo sie als der versammelte Demos die volle Souveränität besaß und nur durch die Gesetze beschränkt war. Jeder Bürger, der 20 Jahre alt war, konnte daran teilnehmen und erhielt für … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wahl — Bevorzugung; Auslese; Auswahl; Präferenz (fachsprachlich); Selektion; Wahlgang; Stimmabgabe; Urnengang; Abstimmung; Kür (veraltet); … Universal-Lexikon
Handmehr — Hạnd|mehr 〈n. 11; unz.; schweiz.〉 durch Handheben festgestellte Mehrheit * * * Hạnd|mehr, das <o. Pl.> (schweiz.): durch Handaufheben festgestellte Mehrheit bei einer Abstimmung. * * * Handmehr, bei der Abstimmung ein vorzugsweise in… … Universal-Lexikon
Akklamation — Unter Akklamation (von lat. acclamatio, Zuruf; aus ad, zu, und clamare, rufen) versteht man im allgemeinen einen zustimmenden Beifall in einer Versammlung. Insbesondere wird darunter eine Zustimmung zu einer Vorauswahl per Zuruf, Beifall oder… … Deutsch Wikipedia
Bundesrat (Deutschland) — Bundesrat Staatliche Ebene Bund Stellung Verfassungsorgan Gründung 23. Mai 1949 … Deutsch Wikipedia